Das Rathaus
Das Rathaus blickt auf den Hauptplatz der Stadt und ist ein Gebäude mit einer 300-jährigen Geschichte. Es wurde 1773 als Bischofspalast erbaut und von den Bischöfen von Ancona als Sommerresidenz genutzt. Nach der Gründung des Königreichs Italien und der Aufhebung des kirchlichen Eigentums ging der Palast nicht an den Staat, sondern blieb in den Händen der Kirche. Später wurde der Palast vom Staat erworben, der ihn 1911 gegen ein bescheidenes Entgelt an die Gemeinde übergab, die ihn bis 1928, dem Jahr der Vereinigung der Gemeinde Numana mit der von Sirolo, als Gemeindesitz nutzte. Im Jahr 1929 wurde der ehemalige Bischofspalast von der historischen Akkordeonfabrik Frontalini, Förderer der fortschreitenden wirtschaftlichen und sozialen Umgestaltung der Gemeinde Numana, als Industriebetrieb genutzt, von dem noch einige Modelle im Inneren des Palastes erhalten sind. Das Gebäude wurde 1966 an die Stadtverwaltung zurückgegeben und, komplett renoviert, und wurde 1983 wieder zum Sitz der Stadtverwaltung.